Die Gewichtung beschreibt den Anteil eines Werbemittels innerhalb der Kampagne im Vergleich zu anderen Werbemitteln mit gleichem Format. Dies ist nur für den Fall interessant, dass zwei Werbemittel in einer Kampagne vorhanden sind, die das gleiche Format (Ausmaße bei Bannern und HTML, bzw. Script/Popup) haben und damit innerhalb der Kampagne um die Einblendungen konkurrieren würden.
Der Wert 0 besagt hier, dass das zwei konkurrierende Werbemittel nach eCPM gewichtet werden sollen, wobei das Werbemittel mit dem höheren Ertrag vorrangig ausgeliefert wird. Ein von 0 ungleicher Wert besagt, dass dieser Wert als Anteil des Werbemittels am Gesamt-Druck verwendet werden soll.
Beispiel: Es existieren zwei Werbemittel im Format 468x60 in einer Kampagne, die damit um die Einblendungen konkurrieren. Nun soll Banner A 30% der Einblendungen bekommen und Banner B 70%. Die Gewichtung entspricht in diesem Fall dann 3:7 oder 30:70 oder 9:21 usw.
Eingestellt werden kann die Gewichtung für das jeweilige Werbemittel in
- der Werbemittel Übersicht
- Bearbeitungsfenster des Werbemittels -> Sonstiges
Keywords: druck, gewichtung, werbemittel