eCPA minimieren:
Der AdServer wirft alle Werbeflächen aus der Auslieferung deren eCPA über 10 EUR sind. Sofern die Kampagne ein Tagesziel hat, wird geschaut, ob das Tagesziel auch erreicht werden kann wenn der Wert "max. aktuell" stufenweise herunter gesetzt wird.
eCPA festigen:
Der AdServer versucht auf einen Durchschnittlichen CPA von 15 EUR zu kommen (d.h. alle Kosten zusammen durch alle Actions zusammen für Zeitraum x soll kleiner/gleich 15 EUR sein). Um das zu erreichen, reicht es aktuell alle Werbeflächen rauszuwerfen deren CPA über 23,87 EUR liegt. D.h. es gibt Werbeflächen mit einem deutlich besseren CPA als 15 EUR, diese ziehen den Schnitt nach unten und dadurch kann der AdServer "schlechtere" Werbeflächen trotzdem noch mit beliefern.
Ein paar Hinweise noch:
1. Je nachdem wie viel Traffic und Seiten bespielt werden, sollte der Zeitraum für die Optimierung gewählt werden. Wenn viel Traffic und viele Seiten für die Kampagne in Frage kommen, dann sollte der Zeitraum für die Optimierung höher sein. 7 Tage sind definitiv zu klein, 14 Tage vermutlich auch. Umso höher der Zeitraum, umso genauer wird der CPA erreicht.
2. Die Werte bei eCPA minimieren haben eine andere Logik als die Werte bei eCPA festigen. Beides stellt nicht den aktuellen CPA dar, sondern den Wert ab dem Werbeflächen rausgeworfen werden.
3. Trotz dessen dass Werbeflächen rausgeworfen wurden, heisst es nicht, dass der CPA dadurch automatisch erreicht wird. Einfachstes Beispiel ist wenn vielen Seiten die noch nicht getestet wurden. Nehmen wir an der CPA wurde auf 10 EUR CPA festgelegt, dann muss eine Seite erst mal 10 EUR ausgeben bevor sie rausgeworfen wird. Wenn jetzt wenige sehr große aber viele sehr kleine Seiten beliefert werden, kann es sein, dass die großen Seiten schnell ausgeschlossen werden aber die vielen kleinen Seiten noch ewig drin bleiben weil sie sich nur sehr langsam den 10 EUR nähern.