Die Übergabe der Zustimmungsinformation (IAB TCF v2 "TC-String") an AdSpirit kann auf zwei Arten erfolgen:
- manuell
- automatisch
1. Manuell übergeben
Um den TC-String manuell zu übergeben, hängen Sie an den Werbeflächencode die Parameter &gdpr_consent=....&gdpr=0/1 an.
Der Publisher sollte dann einen oder mehrere der folgenden Parameter übermitteln, je nach dem ob der Publisher ein CMP einsetzt:
&gdpr=1 oder 0 | 1 = DSGVO trifft auf den Nutzer zu, z.b. User sitzt in der EU; 0 = DSGVO trifft auf den Nutzer nicht zu) |
&gdpr_consent=xxxxx | TC-string des Nutzers nach IAB CMP Framework |
2. Automatisch abholen für Async Werbeflächen
Für das automatische abholen ist es notwendig das Sie den asynchronen Werbeflächencode verwenden. Der async Script code holt automatisch die Consent-Daten von einem IAB CMP ab, sofern diese bei Ladezeitpunkt vorhanden sind. Andernfalls können Sie mit dem Attribut
data-asm-fetch-gdpr="1"
dem Code sagen dass er auf das CMP warten soll, bevor der Code läd.
3. Automatisch abholen für andere Werbeflächentypen
Synchrone Script- und IFrame-Werbeflächen können den TC-String ebenfalls automatisch abholen. Hierzu aktivieren Sie einfach unter "Einstellungen > Sonstiges > Pretargeting" das Pretargeting "Automatically fetch GDPR consent string".