Was sind Bots?
Unter Bots versteht man im allgemeinen Maschinen die dazu ausgelegt sind im Internet zu surfen. Diese können diverse Aufgaben besitzen: So gibt es "gute" Bots, etwa von Marktforschungsunternehmen, die dazu gedacht sind herauszufinden welche Werbung auf bestimmten Webseiten läuft um so einen besseren Überblick über den Markt zu bekommen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Bots die darauf ausgelegt sind gezielt Werbung auf bestimmten Seiten aufzurufen um dadurch dem Publisher höhere Einnahmen zu generieren.
Was tut AdSpirit gegen Bots?
AdSpirit ist bestrebt diesen nicht-menschlichen Traffic heraus zu filtern um ein für alle Beteiligten zufriedenstellendes Ergebnis zu liefern. Insbesondere bösartige Bots versuchen allerdings dagegen anzugehen indem sie sich als normaler Nutzer ausgeben und so nicht auf den ersten Blick als Bot erkennbar sind. Deshalb analysiert AdSpirit den eingehenden Traffic auf bestimmte Muster um herausfinden zu können ob dieser Traffic natürlichen Ursprungs ist oder er gefiltert werden muss. Typische Beispiele für ein nicht-natürliches Verhalten ist etwa, wenn ein "Nutzer" innerhalb kürzester Zeit größere Mengen an Zugriffen auf diversen Webseiten generiert. Darüber hinaus setzt AdSpirit noch unzählige andere Muster an.
Wird ein Zugriff als Bot-Traffic erkannt, wird AdSpirit diesen Filtern, d.h. es erscheint kein Banner, die Views werden nicht gezählt und der Klick wird verworfen (usw).
Wie sehe ich was in meinem AdServer an Bot-Traffic aufläuft?
AdSpirit filtert Traffic der als Bot erkannt wurde heraus. Bot-Requests erscheinen im Reporting als abgelehnt. Bot-Klicks erscheinen im Reporting als Klicks (false) und im Klickprotokoll mit Statuscode 999.