AdSpirit unterstützt die Verwendung der NativeAds Spezifikation des IAB um Native Ads via OpenRTB auszuliefern. Hierzu sind auf Publisherseite wie auf Advertiserseite einige Einstellungen nötig.
Traffic für Native Ads von einem externen Partner einkaufen
Um einen OpenRTB NativeAd Publisher anzubinden muss eine Werbefläche vom Typ RTB NativeAd erstellt werden. Die Größe der Werbefläche ist prinzipiell egal, muss jedoch mit der Größe der des anzulegenden Daten-Werbemittels übereinstimmen. Außerdem muss eine HTML-Vorlage angelegt werden, in welche die Daten eingegeben werden können. Beispiel:
%template{upload=1}:Bild-URL%
%template{max=25|htmlentities=1}:Überschrift%
%template{max=20|htmlentities=1}:Webseite%
%template{max=90|htmlentities=1}:Text%
%convert-template-to-var%
%native-response-asset%[
{"default_link":"%macro:urlredirect%"},
{"default_viewpixel":"%macro:viewredirect%"},
{"title":"%macro:template_Überschrift%"},
{"data":{"type":"2","label":"","value":"%macro:template_Text%"}},
{"data":{"type":"11","label":"","value":"%macro:template_Webseite%"}},
{"img":{"type":"3","url":"%macro:template_Bild-URL%","w":"60","h":"60"}}
]%/native-response-asset%
Das Beispiel definiert eine Vorlage die eine Bild-URL, Überschrift, Webseite und Text abfragt. Außerdem wird ein Native Response Asset definiert welches eben diese Daten beinhaltet und zusätzlich regelt wie mit Klick-URL und View-URL umgegangen werden soll.
Anschließend werden neue Werbemittel auf Basis dieser Vorlage angelegt und auf die jeweilige Werbefläche gebucht. Bitte beachten Sie, dass das Asset in der Vorlage dem Asset entsprechen muss das der Publisher verwendet.
Traffic für Native Ads an einen externen Partner liefern
Um einen Advertiser via OpenRTB NativeAd anzubinden muss eine Kampagne sowie ein RTB-Werbemittel angelegt werden. Das Werbemittel wird auf "ausliefern als: NativeAd" eingestellt. Außerdem muss das Asset des Werbemittels definiert werden. Das Asset definiert nach IAB NativeAd Spezifikation welche Daten vom Advertiser abgefragt werden. Außerdem definieren Sie hiermit wie mit den Daten umgegangen werden soll. Beispiel:
{
"assets": [
{
"id": 1,
"required": 1,
"title": {
"len": 25
}
},
{
"id": 2,
"required": 1,
"data": {
"type": 2,
"len": 90
}
},
{
"id": 3,
"required": 1,
"img": {
"type": 3,
"w": 72,
"h": 60,
"mimes": [
"image/png",
"image/gif",
"image/jpeg"
]
}
}
],
"ext": {
"convert": {
"id_1": "template_Überschrift",
"id_2": "template_Text",
"id_3": "template_Bild URL"
}
}
}
Obiges Beispiel definiert ein Asset mit drei Datenfeldern: Einer Überschrift mit max 25 Zeichen, ein Text mit max 90 Zeichen und ein Bild im Format 72x60. Ferner wird über ext->convert definiert was mit den drei Assets passieren soll, genauer gesagt, in welche Variable die Daten geschrieben werden sollen.
Criteo Native Ads
Kommt die Criteo RTB Spezifikation als Schnittstelle zum Einsatz für NativeAds wird AdSpirit die von Criteo gelieferten Daten sammeln und kann diese Anschließend in Variablen (Platzhalter) verpacken um sie etwa in einem Template ausgeben zu lassen. Hierzu definieren Sie bitte folgende Asset-Definition im Criteo Native Werbemittel:
{
"ext": {
"convert": {
"image_url": "Variablenname für Bild-URL"
,
"click_url": "rtb_native_link",
"title": "Variablenname für Überschrift",
"description": "Variablenname für Text",
"price": "Variablenname für Preis",
"call_to_action": "Variablenname für CTA",
"privacy_image_url": "Variablenname für Datenschutz-Icon",
"privacy_click_url": "Variablenname für Datenschutz-URL",
"adomain": "Variablenname für Advertiser-Domain"
}
}
}