Die Geschwindigkeit der Reports wird maßgeblich durch vier Dinge beeinflusst: Ausgewählte Spalten, Filter, Gruppierung und ausgewählter Zeitraum.
Spalten
Je mehr Spalten ausgewählt sind, umso länger benötigt der Report zum generieren. Am längsten benötigen Reports mit den Spalten Requests und RTB-Requests; am zweitlängsten benötigen Reports mit den Spalten Views. Alle sonstigen Spalten benötigen etwa gleichlang. Je nach Einsatz kann die Dauer variieren: Werden viele Klicks erzeugt aber nur wenige Views, dann ist ein Report mit der Spalte Klicks ggf. langsamer als der Report mit der Spalte Views.
Zu beachten hierbei ist, dass bestimmte Spalten andere Spalten bedingen: Soll beispielsweise der Umsatz ausgegeben werden, wird der AdServer auch die Views mit abfragen, auch wenn die Spalte Views nicht eingeblendet wurde. Hintergrund ist hier, dass mit den Views ggf. Kosten/Einnahmen verbunden sein könnten die für die Umsatzberechnung nötig sind. Ähnliche Zusammenhänge bestehen z.B. bei Klicks und CTR, Views und CTR, Klicks und Umsatz, Actions und Umsatz usw..
Zeitraum
Die Geschwindigkeit des Reports wird maßgeblich durch den gewählten Zeitraum beeinflusst. Am schnellsten generiert wird ein Report bei dem als Zeitraum nur „heute“ ausgewählt ist. Zweitschnellster Zeitraum ist nur „gestern“ – wenngleich der Unterschied zwischen „heute“ und „gestern“ bei größeren Kunden schon recht groß ist. Je mehr Tage dann dazu genommen werden umso mehr Zeit benötigt die Generierung der Reports. Noch mal einen deutlichen Unterschied gibt es wenn der Zeitraum ein Datum beinhaltet das älter als 2 Monate ist.
Filter
Umso weniger Werbeflächen/Werbemittel letztendlich zur Auswahl stehen umso schneller geht es. Es macht dagegen keinen Unterschied ob eine Webseite ausgewählt ist und keine Werbefläche oder ob eine Webseite ausgewählt ist und alle Werbeflächen markiert sind. Andersherum ist keine Filterung aber schneller als ein sehr breiter Filter mit viel Auswahl.
Gruppierung
Umso mehr gruppiert werden muss umso langsamer wird es. Am schnellsten ist die Gruppierung nur nach Datum. Dann die Gruppierung Werbefläche/Werbemittel und dann alle anderen. Am langsamsten ist die Gruppierung nach Sub-IDs (Referrer).