Alle eigenen Statstiken können automatisiert exportiert und z.B. von anderen Statistikprogrammen importiert werden. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
- Loggen Sie sich in das Control bzw. den Nutzeraccount ein.
- Öffnen Sie ein zweites Browserfenster und rufen Sie eine der folgenden URLs darin auf:
wenn Sie Admin sind: [servername]/control/stat_own.php?sid=-1¬oken=1
wenn Sie Publisher sind: [servername]/user/stat.php?¬oken=1
wenn Sie Advertiser sind: [servername]/client/stat.php?¬oken=1 - Konfigurieren Sie die eigene Statistik exakt so wie Sie sie benötigen (Spalten festlegen, Auswahl treffen usw.)
- Klicken Sie auf "Filter anwenden" um sich die Statistik anzeigen zu lassen.
- Über der Statistiktabelle finden Sie oben rechts mehrere Links zum Export der Statistik u.a. nach Excel, als CSV oder PDF.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen dieser Exportlinks und wählen Sie im dann erscheinenden Kontextmenü Ihres Browsers den Eintrag "Verknüpfung kopieren" (kann von Browser zu Browser variieren).
- Es wurde nun die Export-URL in die Zwischenablage kopiert.
Beispiel:
http://[Manant1].adspirit.de/control/stat_own.php?sid=0&submit2=1&time=date¬oken=1&from_d=27&from_m=01&from_y=2021&to_d=27&to_m=01&to_y=2021&from_h=0&to_h=23&beginWeek=0&weekday=0&hours=0&country=0&countryfilter=&trkcook=1&trksesi=1&trkview=1&leaddate=1&trk_grplinked=0&tblgroup=intView,intClick,ctr&imggroup=0/1/2&output=csv - Kopieren Sie die URL in ein geeignetes Programm, etwa Notepad und fügen Sie an das Ende der URL
&kname=[Username]&kpass=[Passwort]¬oken=1 --> direkte Ausgabe der Ergebnisse, für kurze Reports geeignet
ODER
&kname=[Username]&kpass=[Passwort]&apicall=1 --> Ausgabe der Warteschlangendaten, für lange Reports geeignet
an und ersetzen Sie dabei [Username] durch den Benutzernamen und [Passwort] durch das Passwort mit dem Sie sich in das System einloggen. - Die so entstandene URL ermöglicht es Ihnen die Statistik zu exportieren ohne sich dafür zuvor einloggen zu müssen.
Beispiel:
http://[Manant1].adspirit.de/control/stat_own.php?sid=0&submit2=1&time=date¬oken=1&from_d=27&from_m=01&from_y=2021&to_d=27&to_m=01&to_y=2021&from_h=0&to_h=23&beginWeek=0&weekday=0&hours=0&country=0&countryfilter=&trkcook=1&trksesi=1&trkview=1&leaddate=1&trk_grplinked=0&tblgroup=intView,intClick,ctr&imggroup=0/1/2&output=csv&kname=[Username]&kpass=[Passwort]¬oken=1
Konfiguration der Parameter
Die nach dem oben genannten Verfahren generierte URL kann von Ihnen jederzeit angepasst werden um so z.B. einen anderen Zeitraum auszuwählen. Die folgenden Parameter sind dabei u.a. verwendbar:
Parameter | Beschreibung |
from / from_d / from_m / from_y / from_h | Bestimmt das Startdatum des Reports |
to / to_d / to_m / to_y / to_h | Bestimmt das Enddatum des Reports |
cfrom / cto /cfrom_d / cto_d / cfrom_m / cto_m / ... | Sofern &compare=1 gesetzt wurde: Bestimmt den Zeitraum mit dem der Reportingzeitraum verglichen werden soll. |
uid[] | Bestimmt die Publisher-IDs |
wsid[] | Bestimmt die Webseiten-IDs |
pid[] | Bestimmt die Werbeflächen-IDs |
mid[] | Bestimmt die Advertiser-IDs |
kid[] | Bestimmt die Kampagnen-IDs |
wmid[] | Bestimmt die Werbemittel-IDs |
tblgroup | Bestimmt die zu exportierenden Spalten |
output | Bestimmt das Ausgabeformat (csv, xls, xml, pdf, html, mail) |
exportas | Bei output=mail: Bestimmt als welches Ausgabeformat der Report an die Mail angehangen werden soll (siehe output) |
mailto / subject / zustext | Bei output=mail: Bestimmt den Empfänger, Betreff und zusätzlichen Text der Mail |
Bitte beachten Sie, dass dabei Ihr Username und Passwort in Klartext übertragen werden. Sofern Sie Dritten den Export von Statistiken ermöglichen möchten können diese damit die Zugangsdaten zu Ihrem Administrationsaccount erlangen. Es ist daher ratsam eine solche URL nicht an Dritte weiter zu geben!
- Es ist auch möglich, ein Token für die Reporting API zu verwenden. Eine entsprechende Beschreibung finden Sie in dem Artikel API im Abschnitt Authentifizierung.
- Um extra große Dateien per Mail herunterzuladen, fügen Sie &longtimerequest=1&mailto=name@host.de&exportas=xls&output=mail zur Export-URL hinzu.