Was ist RealTime Bidding (RTB)?
Unter RealTime Bidding versteht man das Abgeben von Geboten für Werbeeinblendungen in Echtzeit. In der Regel wird hierbei ein (RTB-)AdServer auf der Webseite des Publishers eingesetzt. Dieser erhält die Anfragen der Besucher. Der RTB-AdServer fragt nun sofort ("live" bzw "realtime") bei den AdServern der gebuchten Advertiser an ob diese für diesen Besucher Werbung bereitstellen wollen und zu welchem Preis (TKP). Die Advertiser-Adserver antworten entweder mit einer Ablehnung oder mit einem Preis und dem dazugehörigen Werbemittel. Der RTB-AdServer sammelt die Antworten und wertet sie aus. Der Advertiser mit dem höhsten Gebot bekommt anschließend den Zuschlag und dessen Werbemittel wird an den Besucher ausgeliefert. Der gesamte Gebotsprozess geschieht in der Regel innerhalb weniger Millisekunden und wird für jede neue Einblendung wiederholt.
Welchen Vorteil bietet RTB?
Der Vorteil von RTB liegt in der individuellen und aktiven Preisfindung: Anstatt einem Advertiser alle Einblendungen zu schicken kann der Advertiser vor Erzeugung der Einblendung entscheiden ob und wieviel ihm diese Einblendung wert ist. Hierdurch entfällt das sogenannte Piggybacking (Verwendung von Default- bzw. Fallback-Codes beim Advertiser mit denen er ungewollte Einblendungen an den Vermarkter/Publisher zurück schickt). Gleichzeitig wird so für den Publisher immer der höchstmögliche Preis für jede Einblendung erzielt und der Advertiser kann individueller auf die einzelnen Nutzer eingehen und ggf. nach bestimmten Merkmalen (etwa Alter, Geschlecht, Einkommen, Standort usw.) Nutzer höher oder niedriger bewerten.
Wie funktioniert RTB mit AdSpirit?
AdSpirit bietet für RealTime Bidding sowohl eine Bidder-API als auch eine Seller-API, d.h. Sie können sowohl den Einkaufs- als auch den Verkaufsprozess mit AdSpirit abbilden. Außerdem bietet AdSpirit Schnittstellen zu einigen anderen RTB-Plattformen an, etwa AdMeld, um dort gehandeltes Inventar einzukaufen bzw. an diese Plattform zu verkaufen.
In allen Fällen in denen ein Zugriff auf die RTB-API von AdSpirit erfolgen soll ist es zwingend notwendig, dass der Verkäufer/Käufer ebenfalls über eine passende API-Schnittstelle verfügt. Sollte dies nicht der Fall sein oder der Verkäufer/Käufer eine andere API besitzen wenden Sie sich an den technischen Support von AdSpirit um hier ggf. eine entsprechende API-Schnittstelle zur Verfügung stellen zu können.