AdSpirit stellt eine Endpunkt-URL bereit, um eine Verbindung zum AdServer herzustellen. Diese URL sieht normalerweise so aus
http://clientname.adspirit.de/rtb/getbid.php?...
Die URL kann die folgenden Parameter verwenden. Die meisten Parameter sind optional:
Parameter |
Beschreibung |
&wsid= (manchmal werden &pid= oder &pnm= verwendet) |
Ganze Zahl. AdSpirits interne ID für diese Verbindung |
&rtbprovider= oder &rtb= |
String. Beschreibung des verwendeten Protokolls. Verwenden Sie für OpenRTB "openrtb" als Wert |
&useprenca= oder &upa= |
String. Beschreibung, welches Preiscodierungsmakro AdSpirit mit dem Code ausgeben soll. (Der Wert "& upa=-x-" kann als Synonym für &useprenca=${AUCTION_PRICE} verwendet werden. |
&useprencmode= oder &upm= |
Zeichen. Beschreibung, welcher Preis-Verschlüsselungsmodus von AdSpirit verwendet wird. |
&dataid= |
Ganze Zahl. AdSpirits interne ID für die benutzersynchronisierende Datenbank. |
&asm= |
Ganze Zahl. AdSpirits interne ID für diesen Kunden. Dieser Parameter ist obligatorisch, wenn Ihr Bieter den HTTP-Host-Header nicht senden kann. |
&outputfilter= oder &opf= |
String. Beschreibung, ob die von AdSpirit generierte Ausgabe auf eine bestimmte Weise transformiert werden soll. |
&oneline=1 |
Ganze Zahl. Gibt an, dass der Ausgabecode in einer einzigen Codezeile stehen soll. |
&ignoremime=1 oder &igm=1 |
Ganze Zahl. Gibt an, dass AdSpirit den Mime-Header ignorieren soll, der über die OpenRTB-Blocklist gesendet wird. |
&ignorebytpe=1 oder &igb=1 |
Ganze Zahl. Gibt an, dass AdSpirit den über OpenRTB-Blocklist gesendeten B-Typ-Header ignorieren soll. |
&ignorebattr=1 oder &iga=1 |
Ganze Zahl. Ganzzahl. Zeigt an, dass AdSpirit den über die OpenRTB-Blockliste gesendeten battr-header ignorieren soll. |
&admnoenc=1 |
Ganze Zahl. Wenn vorhanden, bedeutet dies, dass die Ausgabe "adm" NICHT urlencodiert wird. |
&usenurl=1 |
Ganze Zahl. Wenn vorhanden, sendet AdSpirit Gebotsantworten mit einer vollständig gültigen und funktionsfähigen "nurl" -Eigenschaft. Die mit dieser Eigenschaft bereitgestellte URL muss dann verwendet werden, um das HTML-Markup zu erhalten. Wenn vorhanden, sendet AdSpirit die Eigenschaft "adm" nicht. |
&setseatid |
String. Wenn vorhanden, setzt AdSpirit diesen Wert als "Sitz" -Objekt in der Gebotsantwort. |
&noext=1 |
Ganze Zahl. Wenn vorhanden, sendet AdSpirit keine "ext" -Objekte in der Gebotsantwort. |
&nonurl=1 oder &nnu=1 |
Ganze Zahl. Wenn vorhanden, sendet AdSpirit in der Gebotsantwort keine "nurl" -Eigenschaft. |
&nocid=1 |
Ganze Zahl. Wenn vorhanden, sendet AdSpirit in der Gebotsantwort keine "CID" -Eigenschaften. |
&nocrid=1 |
Ganze Zahl. Wenn vorhanden, sendet AdSpirit keine Crids |
&allowzerobid=1 |
Ganze Zahl. Falls vorhanden, antwortet AdSpirit mit HTML-Codes ("adm"), auch wenn das Gebot 0,00 (Null) beträgt. |
&add_adv=1 | Ganze Zahl. Wenn vorhanden, fügt AdSpirit eine Eigenschaft ext -> advertiser mit dem darin enthaltenen Advertiser-Namen hinzu. |
&add_advname=1 |
Ganze Zahl. Wenn vorhanden, fügt AdSpirit eine Eigenschaft ext -> advertiser_name mit dem darin enthaltenen Advertiser-Namen hinzu. |
&add_avn=1 | Ganze Zahl. Wenn vorhanden, fügt AdSpirit eine Eigenschaft ext -> avn hinzu, in der der Anzeigename enthalten ist. |
&add_agencyname=1 |
Ganze Zahl. Wenn vorhanden, fügt AdSpirit eine Eigenschaft ext -> agency_name mit dem Agenturnamen hinzu. |
&add_agn=1 |
Ganze Zahl. Wenn vorhanden, fügt AdSpirit eine Eigenschaft ext -> agn mit dem Agenturnamen hinzu. |
&add_landing=1 | Ganze Zahl. Falls vorhanden, fügt AdSpirit eine Eigenschaft ext -> landigpage mit der Creative-Zielseite hinzu. |