Hinweis:
1. Visibility bezieht sich auf die Werbefläche, also den Request. Hier wird ein unsichtbares Werbemittel erzeugt und das misst dann den Abstand zu den Rändern der Webseite.
Dann wird auch die Bildschirmgröße ermittelt und so kann erkannt werden, ob sich die Werbefläche im Sichtbaren Bereich befindet oder nicht.
2. Der "zusätzliche Request" der Werbefläche wird im Reporting unter sonstige Requests hinzuaddiert.
Verfügbare Spalten:
Spalte |
Bedeutung |
100% Visibility |
Menge der Requests die 100% Sichtbarkeit der Werbefläche zum Zeitpunkt des Seitenaufbau hatten |
100% Visibility (%) |
Anteil der 100% sichtbaren Requests im Vergleich zu allen Requests |
75% Visibility |
Menge der Requests die 75 oder mehr % Sichtbarkeit der Werbefläche zum Zeitpunkt des Seitenaufbau hatten |
75% Visibility (%) |
Anteil der 75 oder mehr % sichtbaren Requests im Vergleich zu allen Requests |
50% Visibility |
Menge der Requests die 50 oder bis zu 74% Sichtbarkeit der Werbefläche zum Zeitpunkt des Seitenaufbau hatten |
50% Visibility (%) |
Anteil der 50 oder bis zu 74% sichtbaren Requests im Vergleich zu allen Requests |
25% Visibility |
Menge der Requests die 25 oder bis zu 49 % Sichtbarkeit der Werbefläche zum Zeitpunkt des Seitenaufbau hatten |
25% Visibility (%) |
Anteil der 25 oder bis zu 49% sichtbaren Requests im Vergleich zu allen Requests |
<25% Visibility |
Menge der Requests die bis zu 24 % Sichtbarkeit der Werbefläche zum Zeitpunkt des Seitenaufbau hatten |
<25% Visibility (%) |
Anteil der bis zu 24% sichtbaren Requests im Vergleich zu allen Requests |
Visibility unbekannt |
Visibility wurde nicht gemessen oder konnte nicht gemessen werden (z.B. Werbefläche befand sich in einem IFrame) |
Visibility unbekannt(%) |
Anteil der Requests bei denen keine Visibility gemessen werden konnte im Vergleich zu allen anderen Requests |
Beispiel: