Was ist ads.txt?
Ads.txt steht für "Authorized Digital Sellers". AdSpirit war Teil des Teams, das die Regeln dafür erstellte und definierte. Es ist ein Mechanismus, wie ein Publisher/Website-Besitzer potenziellen Käufern mitteilen kann, dass der Traffic, den sie kaufen, gültig ist. Es teilt dem Käufer auch mit, dass der SSP/DSP, von dem er den Traffic erhält, vom Publisher gewünscht bzw. zugelassen wird. Dies verhindert, dass Dritte ("Werbebetrüger") Traffic an Käufer senden und behaupten, dass der Traffic von Ihrer Website stammt (durch Fälschung der Referrer-Domain in der Gebotsanfrage). Weitere Informationen finden Sie auf der IAB-Seite: https://iabtechlab.com/ads-txt/
app-ads.txt ist das Äquivalent zu ads.txt für Apps.
Wie funktioniert ads.txt?
Damit Werbetreibende überprüfen können, ob der über RTB angebotene Traffic gültig ist, kann der Werbetreibende die Datei ads.txt der angebotenen Domain überprüfen. Daher muss der Publisher eine Textdatei mit dem Namen "ads.txt" auf seine Domain hochladen, so dass sie über http(s)://publisherdomainname.com/ads.txt erreichbar ist. Die Datei enthält eine Liste aller direkten Partner und Wiederverkäufer, die den Traffic für diese Domain verkaufen dürfen. Wenn ein Käufer Traffic für diese Domain von einem anderen SSP/DSP als dem, was in der Liste steht, erhält, weiß der Werbetreibende, dass es sich um Fraud handeln könnte.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Um die Datei app-ads.txt zu finden, sind zwei Dinge notwendig: Das App-Bundle oder die App-ID und die Appstore-URL der App. Der Appstore veröffentlicht dann die Website der App und die Datei app-ads.txt befindet sich unter der gleichen Domain https://appdomain.com/app-ads.txt.
Wie sieht die Datei ads.txt aus?
Die Datei ist eine einfache Textdatei, die so aussehen kann:
#this is ads.txt for domain example.com
mydsppartnerA.com,123,DIRECT
mydsppartnerB.com,456,RESELLER,ha9n21j
myssppartnerC.com,789,DIRECT
Grundsätzlich enthält die Datei einen Datensatz pro Zeile und jeder Datensatz wird durch ein Komma in Felder getrennt. Ein Datensatz besteht aus dem Domain-Namen des Partners SSP/DSP, der den Traffic verkaufen darf. Das zweite Feld des Datensatzes ist die Publisher-ID (OpenRTB-Feld publisher.id), für die der Publisher für Käufer innerhalb dieses DSP/SSP sichtbar ist. Das dritte Feld ist entweder das Wort "DIRECT" oder "RESELLER". Dies signalisiert die Art des Kontos oder der Beziehung vom Publisher zum SSP/DSP. Ein optionales viertes Feld gibt eine Zertifizierungsstellen-ID (z.B. TAGID) an.
Ich bin ein Publisher: Wie richte ich meine eigene ads.txt-Datei ein?
Um Ihre eigene ads.txt-Datei einzurichten, erstellen Sie einfach eine Textdatei mit Notepad/Edit oder ähnlicher Software und speichern Sie sie als ads.txt auf Ihrer Website, damit sie über yourdomainname.com/ads.txt zugänglich wird. Um die Datei zu füllen, fragen Sie bitte Ihre Partner (SSP, DSP, Exchanges, Networks, ....) nach den ads.txt-Einträgen für Sie.
Wenn ein Publisher die Datei ads.txt auf seiner Website nicht pflegen möchte oder kann, kann er auch eine 302 HTTP-Umleitung auf eine andere ads.txt-Datei (z.B. die ads.txt des SSP) einrichten.
Ich bin ein SSP/Exchange/Netzwerk: Wie sollen meine Publisher ihre ads.txt-Datei einrichten?
Um den Traffic, den Sie an Ihre Kunden verkaufen, zu überprüfen, müssen Sie Ihre Publisher bitten, die Datei ads.txt auf ihrer Website zu implementieren. Die Datei sollte einen Datensatz enthalten, der auf Ihre Adserver-Domäne verweist:
#adserverdomain,website-id,DIRECT
mycompany.adspirit.de,123,DIRECT
Das erste Feld des Datensatzes ist Ihre AdSpirit-Adserver-Domain (in der Regel Firmenname.adspirit.de). Das zweite Feld im Datensatz ist die Website-ID dieser Website in Ihrem Adserver. Das dritte Feld ist entweder das Wort "DIRECT" oder "REDIRECT" - verwenden Sie "DIRECT", wenn Sie ein SSP sind und direkten Zugriff auf die Verlagsseite haben und direkt mit ihm abrechnen; ansonsten verwenden Sie "RESELLER". Wenn ein Publisher mehr als eine Website in Ihrem Adserver verwendet, aber alle Websites auf dieselbe Domain verweisen, fügen Sie bitte einen Datensatz (Zeile) pro Website zur Datei ads.txt hinzu:
mycompany.adspirit.de,123,DIRECT
mycompany.adspirit.de,456,DIRECT
mycompany.adspirit.de,678,DIRECT
Wenn ein Publisher die Datei ads.txt auf seiner Website nicht pflegen möchte oder kann, kann er auch eine 302 HTTP-Umleitung auf eine andere ads.txt-Datei (z.B. die ads.txt des SSP) einrichten.
Ich bin ein DSP/TradingDesk/Advertiser: Wie kann ich den Traffic überprüfen?
Da ads.txt relativ neu ist und die meisten Publisher es noch nicht implementiert haben, bietet AdSpirit noch keine automatisierte Möglichkeit, eingehenden Traffic über ads.txt zu validieren. Dies kann sich in Zukunft ändern.