Die Buchung einer Kampagne bewirkt, dass diese auf den gebuchten Werbeflächen erscheint - ohne Buchung wird die Kampagne nicht ausgeliefert. Bei der Buchung unterscheidet man Channel-Buchungen und Buchungen nach Werbefläche auf der einen Seite, sowie Direktbuchungen auf der anderen Seite. Darüber hinaus gibt es Kampagnenbuchungen, was als Zusammenfassung von Channel- und Werbeflächenbuchungen zu verstehen ist.
Damit eine Kampagne ausgeliefert werden kann, sollte diese auf einen bestimmten Channel gebucht werden. Im Channel wiederum sollten sich Webseiten befinden, die Werbeflächen aktiv einbinden. Anhand der Buchungen ordnet der AdServer dann den Werbeflächen eines Channels die Werbemittel zu, deren Kampagnen auf diesem Channel gebucht sind. Webseiten, die keinem Channel angehören, können daher nur direkt oder per Werbefläche bebucht werden.
Wichtig: Der Webserver ordnet den Werbeflächen nur genau passende Werbemittel zu. D.h., einer Bannerwerbefläche im Format 468x60 werden nur Banner sowie HTML-Werbemittel zugeordnet, die ebenfalls das Format 468x60 besitzen. Sofern eine Kampagne keine Werbemittel im passenden Format besitzt, wird diese auf der jeweiligen Werbefläche nicht geschalten. Eine Ausnahme besteht sofern via AdServer-Einstellungen entweder Global unter Einstellungen -> Globale Einstellungen -> Publisher -> Publisherbereich oder an der Werbefläche direkt Alternativ-Formate definiert wurden.
Werbeflächen, die via ihrer Webseite in mehreren Channels vertreten sind, erben die Kampagnen aus diesen Channels. Doppelte Kampagnen werden nur einmal übernommen und jeweils mit den höchsten Prioritäten, Reihenfolgen und Anteilen übernommen. Ist eine Kampagne in Channel A mit Priorität 4 und in Channel B mit Priorität 3 gebucht, wird die Kampagne für eine Webseite, die sich in beiden Channels befindet, also mit der Priorität 4 gelistet, während sie sich in Priorität 3 für diese Webseite nicht befindet.