Mit Buchungskontingenten ist es Ihnen möglich bei einer Kampagne explizit festzulegen welcher Channel, Webseite oder Werbefläche ein bestimmtes Maximalvolumen an Views bzw. Klicks liefern darf. Dieses festgelegte Volumen wird dann vom restlichen Kampagnenvolumen abgekapselt und getrennt betrachtet - es ist somit für diesen Channel/Webseite/Werbefläche reserviert.
Wichtig: Kontingente sind nur für Kampagnen mit festgelegtem Planungsziel (siehe Kampagneneinstellungen --> Registerkarte Planung) möglich.
Kontingent festlegen
Um ein Kontingent festzulegen klicken Sie entweder bei einer Kampagne auf gebucht/ungebucht oder begeben sich zu Buchungen --> nach Kampagne und wählen eine Kampagne aus. Im Fenster rechts unten befindet sich dort neben den Schaltflächen zum Hinzufügen einer Buchung und Buchung prüfen der Button zum hinzufügen der Kontingente. Klicken Sie darauf und Ihnen wird das entsprechende Formular angezeigt.
Im Formular wählen Sie:
Channel |
Channel für den das Kontingent gelten soll |
- ODER - | |
Webseite/Werbefläche | Webseite bzw. Werbefläche für die das Kontingent gelten soll |
Werbefläche | default Einstellung: alle Werbeflächen oder Selektion einer einzelnen Werbefläche möglich |
Kontingent (Views) | Anzahl an Views bzw. Klicks die der Channel, die Webseite bzw. die Werbefläche leisten soll |
Wie wird mit Kontingenten umgegangen?
Für die Verwendung von Kontingenten ist wichtig zu wissen wie diese funktionieren bzw. welche Folgen sie nach sich ziehen. Grundsätzlich kann man sich ein Kontingent wie eine separate Kampagne vorstellen die alle Eigenschaften der eigentlichen Kampagne erbt aber über ein definiertes Volumen verfügt. Wichtig hierbei ist, dass es für Kontingente einige Unterschiede zu "echten" Kampagnen gibt:
- Für die Tagesverteilung stehen lediglich die Modi "gleichmäßig" und "so schnell wie möglich" zur Verfügung. Kampagnen die als "offen" eingestellt sind erhalten Kontingente mit dem Modus "gleichmäßig"
- Für die Zeitraumverteilung steht der Modus "optimiert" nicht zur Verfügung. Kampagnen die diesen Modus eingestellt haben erhalten Kontingente mit dem Modus "gleichmäßig"
- Überschneiden sich zwei Kontingentdefinitionen (z.B. Kontingent A = Channel X und Kontingent B = Webseite Y die im Channel X bereits enthalten ist), so gilt immer die kleinste Einstufung (Werbefläche < Webseite < Channel).
- Wichtig: Für Webseiten und Werbeflächen für die ein Kontingent definiert wurde greifen keine Regeln zur CTR- oder Kampagnenoptimierung (mindest-CTR, mindest-TKP usw. wird ignoriert). Dies gilt nicht für Channel für die ein Kontingent definiert wurde.
- Wichtig: Wurde ein Kontingent definiert kümmert sich der AdServer nicht mehr automatisch darum, dass das Kampagnenziel für dieses Kontingent eingehalten wird. Sie sollten die Einstellungen der Kontingente daher stetig kontrollieren und ggf. nachjustieren. Aus diesem Grund kann es bei Verwendung von Kontingenten dazu kommen, dass zwar der Teil der Kampagne erfüllt wurde für den keine Kontingente gelten, jedoch der Teil für den Kontingente definiert wurden sein Kampagnenziel nicht erreicht hat.
Probleme bei Verwendung von Kontingenten
Die Verwendung von Kontingenten kann einige Automatismen außer Kraft setzen oder negativ beeinflussen:
- CTR- und Kampagnenoptimierung greift für Webseiten und Werbeflächen für die ein Kontingent definiert wurde nicht
- CTR-Optimierung kann durch Kontingente insgesamt ungünstig beeinflusst werden
- Kampagnenoptimierung kann durch Kontingente insgesamt ungünstig beeinflusst werden
![]() |
Probleme bei Verwendung von Kontingenten Die Verwendung von Kontingenten kann einige Automatismen außer Kraft setzen oder negativ beeinflussen:
|
Keywords: kontingente, menge, volumen, tranchen, teile, vordefinierte Menge, Restmenge