Es ist häufig der Fall, dass Sie von Ihren Kunden eine Tabelle erhalten, in der das Kunden-Viewtracking und die Ziel-URL für das Werbemittel in verschiedenen Spalten enthalten sind.
Im folgenden Beispiel sehen Sie einen Ausschnitt aus einer solchen Datei, den wir weiter beschreiben werden.
Die Spalten R, S und T enthalten dasselbe Viewpixel, jedoch in verschiedenen Formaten. Folglich besteht für die Zählung kein Unterschied zwischen den drei Spalten. Daher liegt es nun an Ihnen, sich für eine Variante zu entscheiden und nur diese ausschließlich in Ihrem Werbemittel zu verwenden.
Wichtig: Wenn alle drei Codes eingebaut werden, kann es passieren, dass jeder View eines Werbemittels im schlimmsten Fall dreifach gezählt wird, da das Pixel dreimal aufgerufen wir
Spalte | Typ | Wie behandele ich die verschiedenen Typen |
R | Impression Tag (image) | Hier die ULR heraus kopieren und dann in das Feld Viewtracking-URL eintragen oder so belassen und auf dem Reiter Sonstige in das Fedl zusätzliches HTML einfügen. |
S | Impression Tag (iframe) | Dieses Script kann bei einem HTML Werbemittel unter das HTLM eingefügt werden oder bei einem Banner auf dem Reiter Sonstige in das Feld zusätzliches HTLM einfügen |
T | Impression Tag (JavaScript) | Dieses Script kann bei einem HTML Werbemittel unter das HTLM eingefügt werden oder bei einem Banner auf dem Reiter Sonstige in das Feld zusätzliches HTLM einfügen |
U |
KlickTracking (ZielURL) |
Klicktracking fügen Sie bitte immer in das Feld "Klick-Ziel" in Ihrem Werbemittel ein. |
Wo finde ich die Eingabefelder in meiner Werbemittelmaske
A) Banner Werbemittel
Werbemittel -> Allgemein
Auf dem Reiter "Allgemein" finden Sie das "Klick-Ziel "und bei einem Banner Werbemittel das Feld "ViewURL"
Werbemittel -> Sonstiges
B) HTML Werbemittel