Der AdServer ermöglicht es Ihnen eine Code-Datei (Text- oder HTML-Datei welche die Werbemittelcodes enthält und Ihnen z.B. vom Kunden zugeschickt wurde) einfach hochzuladen und die in der Datei enthaltenen Werbemittel-Codes automatisiert in eine Kampagne einzufügen, ganz ähnlich wie es beim Bannerupload mit normalen Werbemitteln (GIF/JPEG/SWF) der Fall ist.
Ebenso wie beim Bannerupload laden Sie hierbei die Code-Datei zunächst auf den AdServer hoch. Wählen Sie hierzu zunächst die Kampagne in welche die Werbemittel hinzugefügt werden sollen sowie die Anzahl an Dateien die Sie hochladen möchten. Im zweiten Schritt wählen Sie dann die Datei(en) aus die hochgeladen werden sollen. Der AdServer wird diese Datei dann analysieren und die darin enthaltenen Codes aufschlüsseln. Auf der vorletzten Seite des Importvorgangs werden Ihnen dann alle gefundenen Codes aufgelistet. Hier haben Sie die Möglichkeit noch einmal Änderungen am Code vorzunehmen, den Namen des Werbemittels anzugeben oder Höhe/Breite zu ändern.
Beispiel: Upload Advertiser HTML-Code der als .txt angeliefert wurde
- Werbemittel hinzufügen -> Upload /Datei(en): die gewünschte Datei über den Button Durchsuchen auswählen
- Nachdem sie die Datei ausgewählt haben, klicken sie auf "Weiter".
- Es öffnet sich ein Fenster mit den erkannten Codes und Dateien.
In die Codes wurden die Parameter und Platzhalter für das Klicktracking eingefügt. Klicktracking ist in dem Beispiel gelb und das Ersetzten des Platzhalters für den [timestamp] in grün markiert.
Sie können das Klicktracking auch in der "Vorschau" oder "im neuen Fenster anzeigen" testen. Wichtig ist in jedem Fall das wenn Sie die Klicks zählen möchten, benötigen Sie eine Erfolgsmeldung.
"Klick erfolgreich! Weiterleitung nach.... "
Bitte beachten:
- Der Importvorgang funktioniert leider nicht mit jeder beliebigen Code-Datei von allen AdServern. Sofern eine Datei nicht als solche erkannt wurde werden Sie darüber entsprechend benachrichtigt und müssen die in dieser Datei enthaltenen Werbemittel dann normal per Hand einfügen.
- Der Importvorgang versucht den AdServer-Typ der Werbemittel zu erkennen und bereits mit entsprechenden Platzhaltern auszustatten sodass ein Klicktracking möglich ist. Dies funktioniert jedoch nicht immer und bei allen AdServer-Anbietern reibungslos. Sie sollten daher in jedem Fall das Klicktracking prüfen.
- Einige AdServer liefern für ein einzelnes Werbemittel mehrere Code-Möglichkeiten um dieses einzubinden. Der Importvorgang wird versuchen in solch einem Falle die beste Variante auszuwählen.
- Unterstützt werden nur Dateien mit den Endungen .htm, .html und .txt. Sollten Sie Code-Dateien per Mail erhalten müssen diese zunächst als .htm(l)/.txt gespeichert und dann importiert werden.
Unterstützte AdServer-Typen
Aktuell automatisch erkannt und unterstützt werden:
- AdSpirit
- Atlas
- Adition
- Advolution
- DoubleClick
- Heias
- AdTech
- Emediate
- Mediaplex
- Newtention
- Quisma
- Eyeblaster (serving-sys.com)
- AdJug
- AMGDGT (AdConion)
- Faciliate (adsfac.eu)
Beispiele für das Klicktracking gängiger AdServer-Systeme finden Sie unter Advertiser HTML-Code| Klicktracking fremder AdServer mit AdSpirit
Nächster Artikel: Advertiser HTML-Code| Platzhalter einfügen und testen
Keywords: import, html, banner, klicktracking