Asynchrone Werbeflächen können via diverser JavaScript Variablen "ferngesteuert" werden, sodass der Werbeflächen-Code nicht angepasst werden muss. Dazu wird VOR der Werbefläche ein Script-Bereich (<script> ... </script>) erstellt, in dem diese Variablen definiert werden. Der Werbeflächen-Code wird die Variablen dann aufsammeln und entsprechend sein Verhalten anpassen,
Folgende Variablen stehen zur Verfügung:
Variable | Werte | Beschreibung |
window.asm_gdpr | 0/1 |
0 = DSGVO soll nicht verwendet werden, kein TCF-Status abfragen 1 = DSGVO soll verwendet werden, TCF-Status wird abgefragt (Default) |
window.asm_gdpr_consent | String | TCF consent string (wird normalerweise automatisch abgeholt); asm_gdpr_feedback muss true sein |
window.asm_gdpr_feedback | true / false | Signalisiert, dass der TCF consent string vor liegt und nicht mehr abgeholt werden muss (siehe asm_gdpr_consent) |
window.asm_global_params | String | URL-codierte Liste an Parametern die allen Werbeflächen der Seite übergeben werden sollen. Beispiel "&abc=123&def=456&ghj=sch%C3%B6n" (schön einmal URL-codiert: sch%C3%B6n) |