Zur Umsetzung von Sonderwerbemitteln wie Expandables, Floating-Ads, Tandem-Ads (Wallpaper, Hockestick, usw.), Triple-Ads usw. ist die Verwendung von Asychronen- oder Script-Werbeflächen notwendig! Diese Werbemittel funktionieren nicht auf IFrame-Werbeflächen.
Klicktracking
Third-Party-Clicktracking / Wo muss der Publisher sein Klicktracking einfügen?
Wie füge ich das Klicktracking für den Goolge Ad Manager ein?
Repositionierung
Im Falle von positionierten Werbemitteln kann die Position durch Verwendung von &rx= und &ry= bzw. &ax= und &ay= verschoben werden. Die Parameter rx/ry verschieben das Werbemittel relativ (abhängig von der Ausgangsposition) um die angegebenen Werte in Pixel. Die Parameter ax/ay setzen das Werbemittel an eine absolute Position innerhalb der Webseite, gemessen am oberen linken Bildrand in Pixeln. Der Parameter &norp=1 schaltet eventuelle vorherige Positionierung aus.
Bitte beachten Sie, dass die Repositionierung nur in Kombination mit der Verwendung von Script-Codes möglich ist. Beispiel:
<script src="[Script-URL]&rx=-100&ry=200" ...></script>
Ausführliche Informationen zu der zur Verfügung stehenden Werbeflächenparameter
Nur für den Einsatz von Script-Werbeflächen
Wenn Script-Werbeflächen eingesetzt werden ist bei Verwendung von Tandem- oder Triple-Ads mit Verknüpfung von Expandables, Floating-Ads, Popups, Popunder, Layer sowie allen weiteren Werbeformen, die Einbindung des folgenden Codes am Seitenende (im Code direkt vor </body>) empfohlen.
Es wird empfohlen diesen Code auch dann einzubinden wenn keine Werbemittel dieser Art gebucht sind!
<script type="text/javascript"> <!-- if(typeof(asm_initi) != "undefined"){asm_finishwriter();} //--> </script>