Eine Responsive Werbefläche dient dazu, dem Nutzer auf der Webseite immer die maximal (breiteste) passende Werbung anzeigen zu können. Dazu legen Sie im AdServer eine Responsive Werbefläche an und verknüpft diese mit mehreren (normalen) Banner-Werbeflächen. Der Code der Responsive Werbefläche wird dann an Stelle des normalen Werbeflächen-Codes in die Webseite eingebaut.
Funktionalität
Der Responsive-Code misst die zur Verfügung stehende Breite des Elements in das der Code auf der Webseite eingebunden ist. Dies geschieht zum Zeitpunkt des Ladens der Webseite. Anhand der gemessenen Breite wird von den verknüpften Werbeflächen die breiteste ausgewählt deren Breite kleiner/gleich der gemessenen zur Verfügung stehenden Breite ist.
Anwendungsbeispiel
In der Seite befindet sich eine Tabelle mit 100% Breite und zwei gleichgroßen Spalten. Der Responsive Code wird in eine der beiden Spalten eingefügt. Je nach zur Verfügung stehenden Breite soll ein 728x90, 468x60 oder 320x50 angezeigt werden.
Beim Aufruf der Seite misst der Code die Breite der Spalte und entscheidet sich für eine passende Werbefläche. Ist die Seite z.B. 1000 Pixel breit, dann wäre die Spalte 500 Pixel Breit und der AdServer würde sich für die Werbefläche mit der Größe 468x60 entscheiden. Wäre die Seite dagegen 1500 Pixel breit, dann wäre eine Spalte 750 Pixel breit und der AdServer würde sich für die Werbefläche mit der Breite 728x90 entscheiden.
![]() |
Hinweis:
|