Targeting -> Parameter-Targeting
Targeting -> Auswahl Parameter-Targeting -> Targeting Konfigurieren
Hinweise zur Auswahl der Quelle
URL-Parameter |
Diese Parameter müssen manuell an den Werbeflächencode angehangen werden und in die Webseite eingebaut werden. Die Benennung der Parameter ist frei, darf sich aber nicht mit Parametern des AdServers überschneiden. Unter bestimmten Umständen fügt AdSpirit automatisch bestimmte Parameter an die URL an, etwa ref wenn die Referrerprüfung an der Werbefläche aktiviert ist. |
|
HTTP-Header |
Zur Verwendung von HTTP-Headern als Quelle, verwenden Sie bitte die PHP-Schreibweise ohne den Suffix "HTTP_". Folgende HTTP-Header sind u.a. verfügbar:
|
|
Platzhalter |
Zur Verwendung von Platzhaltern als Quelle, verwenden Sie bitte den Namen des Platzhalters ohne "%". Beispiel: pid |
|
OpenRTB-Objekt |
Zur Verwendung von OpenRTB-Objekten als Quelle, verwenden Sie bitte die JavaScript-Syntax der jeweiligen Eigenschaft. Beispiel: site.publisher.id |
|
Pretargeting |
Je nach Pretargeting Datenbanktyp werden verschiedene Parameternamen zur Verfügung gestellt. Im Falle von CSV-Datenbanken ist der Parametername immer: value |
Parameter (verknüpft mit ODER)
Wenn ich einfach nur immer neue Werte beim Parametertargeting hinzufüge, dann ist das die Einstellung für ODER - sprich eines der Kriterien muss passen, damit geliefert werden kann.
Beispiel:
ref==test|=upsala
Parameter (mit UND)
Wenn ich eine neue Zeile hinzufüge, dann heißt das UND. Hier wird erst geliefert wenn Beide Kriterien vorhanden sind.
Beispiel:
ref==test&ref==upsala
Besonderheiten für das Reporting:
Subid's/Keywords/Referer/Suchtexte
AdSpirit verwendet sowohl für Keywords (&key=), Referer (&ref=) als auch Suchtexte (&search=) das Datenbankfeld der SubID (&sid=). D.h. wird ein Keyword/Referer/Suchtext angegeben, wird AdSpirit dieses speichern und daraus eine SubID generieren. Die SubID wird dann in der Datenbank abgelegt und mit den Statistiken verknüpft. Daraus folgt, dass es nicht möglich ist alle drei Parameter zur gleichen Zeit zu verwenden. Geschieht dies dennoch wird in der Datenbank jeweils nur ein Wert gespeichert (sid > ref > key > search; bedeutet: ist search und key angegeben wird search verwendet usw.). Parameter-Targeting ist davon unabhängig jederzeit möglich.
Wird für das Parametertargeting der Parameter &key=... an die Werbeflächencodes angehangen und Referrer prüfen ist/ wird eingeschaltet, können im Reporting die Werte des Parameters ausgegeben werden.Die übergebenen Parameter dürfen max. 256 Zeichen lang sein.
Informationen zu den Grundlagen finden Sie in dem Artikel über die Parameter-Targeting-Vorbereitung.
Keywords: parametertargeting, parameter, targeting