Beim Parameter-Targeting können Sie die Auslieferung der Kampagne an das Vorhandensein bestimmter (URL-)Parameter binden. Diese Parameter müssen manuell an den Werbeflächencode angehangen werden und in die Webseite eingebaut werden. Die Benennung der Parameter ist frei, darf sich aber nicht mit Parametern des AdServers überschneiden.
Verwendung
Um eine Kampagne nur auszuliefern wenn ein bestimmter Parameter einen bestimmten Wert aufweist aktivieren Sie das Parameter-Targeting und fügen sie den Targeting-Code ein. Hier empfiehlt sich die Zuhilfenahme des Editors (Klick auf den Link unter dem Eingabefeld). Geben Sie im Editorfenster den Parameter-Namen ein (Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden). Anschließend geben Sie daneben ein bei welchem Wert des Parameters die Kampagne ausgeliefert werden soll. Hier können Sie außerdem weitere Werte anlegen die vom AdServer mit logischem ODER verknüpft werden - d.h. wörtlich "Parameter X muss entweder Wert Y oder Wert Z haben damit die Kampagne angezeigt werden kann". Außerdem können Sie die Auslieferung an weitere Parameter knüpfen die durch logisches UND verbunden werden, d.h. wörtlich "Parameter X muss Wert Y haben und Parameter A muss Wert B haben damit die Kampagne gezeigt werden kann".
Durch die logische Verknüpfung mit UND und ODER lassen sich diverse Alltagsbedingungen abbilden, etwa auch ein bestimmten Bereich zu definieren: Parameter "Alter" größer als 18 und Parameter "Alter" kleiner als 60.
Beispiel
Original Script:
<script src="http://xyz.adspirit.de/adscript.php?pid=2181" type="text/javascript" language="JavaScript"></script>
Script mit eigenen Parametern:
<script src="http://xyz.adspirit.de/adscript.php?pid=2181&land=de&alter=35" type="text/javascript" language="JavaScript"></script>
... kann z.B. ausgewertet werden mit:
land==de - zeigt die Kampagne nur wenn der Parameter "land" den Wert "de" hat
alter=>30 - zeigt die Kampagne nur wenn der Parameter "alter" größer 30 ist
usw.
Hinweise
Groß- und Kleinschreibung
Alle Werte werden grundsätzlich ohne Hinblick auf die Groß- und Kleinschreibung verglichen, ist es wichtig, dass ein Wert explizit groß bzw. klein geschrieben wird notieren Sie diesen Wert innerhalb von zwei doppelten Anführungszeichen ("Wert").
Beispiel 1: b gleich "Hans" wird gefunden in &a=3&b=Hans&c=8 aber nicht in &a=3&b=hans&c=8
Beispiel 2: b gleich hans wird gefunden in &a=3&b=Hans&c=8 und in &a=3&b=hans&c=8
Zahlen
Bei Verwendung von größer-als und kleiner-als wird der eingegebene Wert sowie der Wert der von der Webseite her übergeben wird in eine Zahl umgewandelt. Sollte diese Umwandlung nicht eindeutig möglich sein wird stattdessen eine 0 (Null) verwendet. Der Vergleich "z" < "a" ist demnach zutreffend da beide als 0 umgewandelt werden.
Beispiel: a größer 2 wird gefunden in &a=3&b=Hans&c=8 aber nicht in &a=1&b=Hans&c=8
Parameter soll gesetzt sein
Die Einstellung Parameter X enthält [kein Wert eingegeben] bzw. Parameter enthält "" besagt, dass die Kampagne geliefert werden soll wenn der Parameter X vorhanden ist, egal welchen Wert er enthält.
Beispiel: b enthält "" wird gefunden in &a=2&b=Hans&c=8 aber nicht in &a=2&c=8
Parameter nicht leer
Die Einstellung Parameter X ungleich "" (zwei doppelte Anführungszeichen) besagt, dass die Kampagne geliefert werden soll wenn der Parameter X gesetzt und nicht leer ist.
Beispiel: a ungleich "" wird gefunden in &a=2&b=Hans&c=8 aber nicht in &a=&b=Hans&c=8
Parameter leer
Die Einstellung Parameter X gleich "" (zwei doppelte Anführungszeichen) besagt, dass die Kampagne geliefert werden soll wenn der Parameter X gesetzt und leer ist.
Beispiel: a gleich "" wird gefunden in &a=&b=Hans&c=8 aber nicht in &a=2&b=Hans&c=8
Parameter nicht gesetzt
Die Einstellung Parameter X gleich [kein Wert eingegeben] besagt, dass die Kampagne geliefert werden soll wenn der Parameter X nicht vorhanden ist.
Weiterführende Informationen: Parameter-Targeting | Hinweise
Keywords: parametertargeting, parameter, targeting