Die Pretargeting-API kann zum Übertragen von Daten von einem Drittanbieter an einen AdSpirit AdServer verwendet werden, um die Verwendung bestimmter Targeting-Funktionen für Kampagnen zu ermöglichen, die in AdSpirit verfügbar sind.
Szenarien verwenden
-
DMP: Rufen Sie Daten über den Benutzer von DMP ab, um ein Targeting zu ermöglichen
-
BrandProtection: Ermitteln Sie Daten zur Website, um Markenschutz-Targeting zu ermöglichen
-
Kontext-Targeting: Ermitteln Sie Daten von einem Kontextanbieter zur Website, um ein Targeting zu ermöglichen
-
...
Arbeitsablauf
-
AdSpirit sammelt Daten zur Anfrage (URL, Position der Creatives, Browser, Sprache, ...)
-
AdSpirits sendet Daten an den Partneranbieter
-
Anbieter antwortet mit Antwortdaten (zB DMP-Daten, Targeting-Daten, ...)
-
Die Antwortdaten werden an die Kampagnen übergeben, um das Targeting durchzuführen
Einschränkungen
-
Der Anbieter muss die Antwort innerhalb von 120 ms senden
-
Aufgrund von Timeout-Raten ist diese Funktion nicht für eingehende RTB-Anforderungen verfügbar
Datenformat für den Request
AdSpirit sendet eine HTTP-POST-Anforderung an die Partner-URL und übergibt das folgende JSON-Objekt als Anforderungstext:
{
"id": "String. Random request ID",
"placement": {
"w": "Int. Width of placement, can be 0 with layers/Popups/...",
"h": "Int. Height of placement, can be 0 with layers/Popups/...",
"pos": "Int. Position of placement within site: 0=less than 25% visible, 1=min 25% visible, 2=min 50% visible, 3=min 75% visible, 4=100% visible, -1=not determined",
"secure": "Int. 0=HTTP, 1=HTTPS",
"flash": "Int. Supported flash version number",
"type": "Int. Placement type: 0=Banner, 2=Popup/Layer/..., 4=Preroll, 5=Midroll, 6=Postroll, 7=Mobile Banner, 8=Mobile InApp Banner, 9=Newsletter Placement, 10=overlay ad"
},
"site": {
"id": "Int. Website-ID",
"url": "String. Website-URL",
"pid": "Int. Placement-ID"
},
"browser": {
"ua": "String. User-Agent String",
"lang": "String. HTTP-Accept-Language",
"dnt": "Int. DNT-Header present 0/1",
"screen": "String. Window-Size in XxY Pixels"
},
"user": {
"ip": "String. IP",
"id": "String. AdSprit User-ID for this User",
"extid": "String. Partner User-ID for this User"
}
}
Beachten Sie, dass bei jeder Anfrage nicht immer alle Felder vorhanden sind.
Datenformat Antwort
Der Partner verwendet die Anfragedaten zur Berechnung seiner Antwort. Die Antwort sollte HTTP-Header haben:
Content-Type: application/json
X-Dataexchange-Version: 1.1
Die Versionsnummer kann sich bei neuen Updates von Zeit zu Zeit ändern. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie immer die aktuelle Version und den richtigen Antwortinhalt verwenden.
Die Antwort sollte ein JSON-Objekt enthalten, das entweder leer ist (z. B. keine Datenwiederholung bei der nächsten Impression, verwenden Sie in diesem Fall den HTTP-Code 204) oder ein vollständiges JSON-Objekt mit den folgenden Daten:
{
"id": "String. ID of the request to respond",
"caching": "Int. 0=no caching (default, if not present), 1=cache data per user, 2=cache data per website, 3=cache data per placement, 4=cache data globally, 5=cache per URL, 6=cache per domain",
"expires": "Int. Default=60. Number of seconds the data should be cached (if caching is set)",
"data": "String. Representation of the data in url-encoded form. e.g. &x=3&y=blabla&z=a%20b"
}
Hinweis: Das maximale Timeout für die Antwort beträgt 120 ms (einschließlich der Netzwerkzeit vom Adserver zum Client und zurück).