KlickTest verschiedene Szenarien (weitere Varianten möglich)
Varinate A
Werbemittel klickt
-> Zwischenseite: Klick erfolgreich Weiterleitung nach: Zielseite
-> Klick auf den roten Link – führt zur Zielseite... alles schick.
Variante B
Werbemittel klickt
-> Zwischenseite: Klick erfolgreich Weiterleitung nach: Es wird kein Link angezeigt
Eintrag KlickZiel im Werbemittel unter Allgemein -> Ziel-URL + Werbemittel speichern
Erneuter KlickTest
-> Werbemittel klickt
-> Zwischenseite: Klick erfolgreich Weiterleitung nach: Zielseite
-> Klick auf den roten Link – führt zur Zielseite... alles schick.
Variante C
Werbemittel klickt nicht!
In manchen Fällen lässt sich das Klicktracking des Werbemittels leider nicht mehr anpassen. In diesen Fällen kann versucht werden das Klicktracking manuell zu überschreiben. Dies geschieht indem ein transparentes GIF über das Werbemittel gelegt wird und dieses klickbar gemacht wird. Klickt der User auf das Werbemittel, löst er damit nicht mehr das eigentliche Klick-Ereignis des Werbemittels sondern das Klick-Ereignis des GIF aus.
Wenn ein HTML Werbemittel angelegt wurde, kann die Funktion "Klicktracking überschreiben" ausgeführt werden und der AdServer setzt den erforderlichen Code ein. Anschließend muss das Werbemittel gespeichert werden.
Das Klickziel muss jetzt unter Ziel-URL eingetragen sein.
Eine Beispiel-Umsetzung kann in AdSpirit wie folgt aussehen:
<div style="position:relative;">
<iframe width="300" height="250" noresize="noresize" scrolling="no"
frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"
src="..."
ALLOWTRANSPARENCY="true"></iframe>
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px;"><a href="%urlredirect%" target="_blank"><img src="http://%imgsvr%/1x1.gif" width="%width%" height="%height%" border="0" alt=""></a></div>
</div>
Im Beispiel ist der Teil des Kundenwerbemittels grün markiert, während der rot markierte Teil den neu hinzugefügten Code darstellt, der dazu dient das Werbemittel-Klicktracking zu überschreiben.