Anhand von Wetterdaten kann entschieden werden, welches Werbemittel ich dem Kunden zeigen will. Ob es der Regenschirm und die Gummistiefel oder ehr der Sonnenhut und die Sonnencreme sein sollen.
Einsatzmöglichkeit für das Wetter-Targeting wären dann zum Beispiel:
- Zeige das Banner mit dem Motiv Mann mit Regenschirm bei Temperatur 5 bis 15 Grad und Niederschlagswahrscheinlichkeit 80%
- Zeige das Banner mit Urlaubsangeboten bei einer Temperatur von 15 bis 25 Grad und einer Niederschlagsmenge von 1 bis 5 mm
- Zeige das Banner mit dem Motiv Frau mit Sonnenhut und Eiscreme bei Temperatur 25 - 30 Grad und Niederschlagswahrscheinlichkeit 0%
Wenn die regionalen Gegebenheiten berücksichtig werden sollen, ist neben der Auswahl der Wetterstation auch der Einsatz von Geo-Targeting eine Option.
Der Adserver holt einmal täglich die aktuellen Wetterdaten, der ausgewählten Wetterstation ab und prüft anschließend im halbstündlichen Buchungslauf ob die Kriterien für die Auslieferung erfüllt sind.
Für das Wetter-Targeting ist es erforderlich Messdaten festzulegen, es muss bei jedem Punkt mind. eine Auswahl getroffen sein:
- Wetterstation
- Messdatum: (Heute/Morgen/Morgen+1/usw.)
- Messzeit: Tages Bereich (Morgens/Mittags/Abends/Nachts)
Für die ausgewählte Wetterstation zieht der AdServer einmal täglich aktuelle Wetterdaten. Aufgrund dieser Daten wird bei den Buchungsläufen entschieden ob eine Kampagne/Werbemittel zur Auslieferung kommt oder sie an diesem Tag nicht gezeigt wird.
Beispiel 1:
… liefert HEUTE (03.07 0:00-24:00), wenn MORGEN (04.07) für einen der vier Zeiträume eine Temperatur von 20 bis 25 grad angesagt ist. Liefert Morgen (04.07 0:00-24:00) wenn für Übermorgen (05.07) die Vorhersage zutrifft. Liefert Übermorgen (05.07 0:00-24:00) wenn für Über-Übermorgen (06.07) die Vorhersage stimmt (usw.).
A) Nach Wetterstation suchen
B) Wetter-Targeting prüfen
Kampagne/Werbemittel kann ausgeliefert werden
Kampagne/Werbemittel wird nicht zur Auslieferung herangezogen.
Beispiel 2
… liefert an jedem Tag 0:00-24:00 Uhr wenn an dem selben Tag die Vorhersage für den Mittag zutrifft.