Beim Einsatz von Werbemitteln auf einer Webseite, kann es vorkommen, dass der Seitenaufbau verzögert wird. Dies geschieht insbesondere dann, wenn besonders viele Werbemittel als Script in die Webseite eingebunden sind.
Tipps zur Beschleunigung der Webseiten-Ladezeit
- Verwenden Sie IFrame-Codes oder asyc. Codes statt Script-Codes. IFrames und async. Scripte werden parallel zum Webseitenaufbau geladen und bremsen daher die Webseite selbst nicht.
- Deaktivieren Sie Referrer-Prüfung und Visibility-Prüfung, sofern diese nicht benötigt werden. Beide verursachen einen zusätzlichen Request auf dem Server und benötigen daher länger zum Aufbau der Seite.
- Reduzieren Sie die Anzahl an Kampagnen mit verknüpften Werbemitteln. Werbemittel die verknüpft sind (z.B. Wallpaper) und nicht mit der Einstellung "singletag-Verknüpfung" ausgeliefert werden, verzögern den Seitenaufbau.
- Sofern verknüpfte Werbemittel zum Einsatz kommen sollen: Verwenden Sie den bei den Werbeflächecodes angegeben Zusatzcode um den Seitenaufbau zu beschleunigen.
- Sofern verknüpfte Werbemittel vorrangig als Wallpaper mit automatischer Positionierung zum Einsatz kommen: Verknüpfen Sie die zusammengehörigen Werbeflächen in den Werbeflächeneinstellungen als Wallpaper. Dies beschleunigt den Seitenaufbau.
- Verzichten Sie auf Backfill-Kampagnen. Die Verwendung der Backfill-Einstellung ist praktisch, sorgt aber für zusätzlich zu ladende Scripts, die wiederum den Seitenaufbau behindern.
Geschwindigkeitsmessung bei AdSpirit
Um eine dauerhaft gute und zügige Erreichbarkeit unserer Server zu gewährleisten, setzt AdSpirit interne und externe Messtools ein um die Performance der AdServer zu überwachen. Die Durchschnittliche Auslieferungszeit eines Werbemittels, lassen wir hierbei von Keynote im Rahmen des OVK/BVDW AdServer-Monitorings überprüfen. Im Schnitt liegen die AdSpirit Server bei einem Wert zwischen 150 und 180ms (Durchschnitt aller vom Keynote erfassten AdServer-Anbieter etwa 220-250ms).