Wozu buchen?
Die Buchung von Kampagnen auf Channels und Werbeflächen ermöglicht es letztlich, einer Werbefläche mehrere Kampagnen zuzuweisen. Wird ein Channel gebucht, überträgt der AdServer diese Buchung automatisch auf die in diesem Channel vorhandenen Webseiten und von diesen wiederum auf die dazugehörigen Werbeflächen. Wird nun eine Webseite von einem Besucher besucht und die Werbefläche angezeigt, schaut der AdServer, welche Kampagnen entweder speziell auf dieser Werbefläche oder in dem Channel, zu dem die Webseite gehört, gebucht sind. Aus den gebuchten Kampagnen wählt der AdServer nach verschiedenen Kriterien dann eine Kampagne aus und zeigt sie an. Dies bewirkt letztlich, dass der Publisher nicht für jede Kampagne und jedes Werbemittel extra den Code der Webseite ändern muss, sondern nur einmal einen Code einbaut und der Code dann selbst entscheidet, was er anzeigen will.
Wie wird gebucht?
Der Buchung kommt besondere Bedeutung zu, da hier die Zuordnung zwischen Kampagnen und Werbeflächen geschieht und damit die Steuerung der Werbeauslieferung vorgenommen wird.
Grundsätzlich gibt es hier 4 Wege, eine Buchung vorzunehmen:
- Buchung nach Channel
- Buchung nach Werbefläche
- Buchung nach Kampagne
- Direktbuchung
- 1:1 Zuordnung für Werbefläche und Werbemittel (keine Rotation!!!)
- fixe Kampagnenbuchung als Rotationscode für passende Werbemittel einer Kampagne
Im normalen Vermarktergeschäft kommen die ersten drei Varianten zum Einsatz, außerdem deren Gegenteil: Ausschluss nach Channel, Werbefläche oder Kampagne. Die Direktbuchung ist immer dann interessant, wenn statt der normalen Rotation lediglich eine einzelne Kampagne bzw. nur ein einzelnes Werbemittel an einen anderen Vermarkter weitergegeben werden soll und dieser die Werbemittel einzeln ansteuern können soll.
1. Buchung nach Channel
In der Regel werden die meisten Buchungen nach Channel vorgenommen. Wir sind in unserem Beitrag: Anlegen: Publisher, Webseiten, Werbeflächen, Channel auf das Erstellen der Channel eingegangen. Im mittleren Bereich findet sich dann die Liste der angelegten Channels und rechts - sobald ein Channel ausgewählt wurde - die für den Channel gebuchten Kampagnen bzw. Ausschlüsse. Die Kampagnen sind hierbei nach Priorität, Reihenfolge und Anteil absteigend sortiert, also ebenso, wie sie auch einem Besucher angezeigt werden würden.
Eine besondere Rolle spielt hierbei der Channel "RON" (Run over Network, Gesamtes Netzwerk), dieser fasst alle Channels zusammen, die als "zu RON gehörig" eingestellt werden - in der Regel also alle öffentlichen Channels, die auch regulär den Kunden angeboten werden.
2. Buchung nach Werbefläche
Während bei der Buchung nach Channel gleich mehrere Webseiten mit einer Kampagne belegt werden können, ist die Buchung nach Werbefläche sozusagen das genaue Gegenstück: Hiermit können Sie ganz gezielt einzelne Werbeflächen zu einer Kampagne hinzufügen bzw. ausschließen.
Bitte beachten Sie, dass Werbeflächen, die nicht bebucht bzw. mit einem Ausschluß belegt sind, nicht in der Liste erscheinen. Für diese gilt aber natürlich trotzdem eine ggf. vorhandene Channelbuchung bzw. ein Ausschluß nach Channel. (näheres zu Überschneidungen finden Sie unten)
3. Buchung nach Kampagne
Die Buchung nach Kampagne ist im Prinzip die Umkehrung der zwei vorhergehenden Buchungsarten. Hierbei wird nicht einem Channel/Werbefläche eine Kampagne zugewiesen, sondern es wird der Kampagne ein Channel oder eine Werbefläche zugewiesen. Letztlich entsteht das gleiche Bild - nur eben auf einem anderen Weg.
Die Buchung nach Kampagne finden Sie zudem innerhalb der Kampagnenverwaltung in der mittleren Liste. Hier finden Sie zu jeder Zeile die Information, ob die Kampagne "Gebucht" oder "Ungebucht" ist. Mit Klick auf diesen Link gelangen Sie jeweils zu den Buchungen dieser Kampagne und können hier etwa nach dem Anlegen einer Kampagne direkt ohne weiteren Wechsel die Buchungen vornehmen.
4. Direktbuchung (Code-Center)
Soll ein anderen Vermarkter oder eine Webseite eine Kampagne ausliefern und die Werbemittel selbst direkt ansteuern können, greift man zur Direktbuchung. Hierzu verwenden Sie im Administrator-Bereich den Eintrag "Code-Center". Damit ist es möglich, für jede Werbefläche eine direkte Zuordnung zu einem Werbemittel herzustellen und dazu verschiedene Arten von Codes zu erzeugen, die dann an den Vermarkter bzw. die Webseite weiter gegeben werden können.
Codes die bei der 1:1 Zuordnung (Werbefläche:Werbemittel) erzeugt werden können:
View mit Banner | erzeugt eine URL, die die Zählung der Einblendungen ermöglicht und gleichzeitig das Werbemittel anzeigt |
View ohne Banner | erzeugt eine URL die das Zählen der Einblendungen ermöglicht und das Werbemittel nicht anzeigt (wird verwendet, wenn der andere Vermarkter die Werbemittel-Dateien selbst speichert und lediglich noch die Einblendungen gezählt werden sollen) |
Klick-URL | URL, die den Klick zählt und zur Webseite des Kunden weiterleitet |
IFrame Code | HTML-IFrame-Code, der das Werbemittel anzeigt (entspricht dem normalen IFrame-Code, den auch die normalen Webseiten erhalten, mit dem Unterschied, dass immer nur dieses eine Werbemittel angezeigt wird. |
Script Code | entspricht dem IFrame, nur eben als Script |
async. Script Code | asynchrones Laden und Ausführen des JavaScript Codes, welcher auch nur ein Werbemittel anzeigt. |
VAST-URL | für die Weitergabe von Videos an andere Adserver oder einen Mediaplayer |
1:1 Zuordnung: Es ist keine Buchung mehr notwendig. |
Codes die als Rotationscode für eine Kampagne auf der ausgewählten Werbefläche erzeugt werden können:
IFrame Code | HTML-IFrame-Code, der das Werbemittel anzeigt (entspricht dem normalen IFrame-Code, den auch die normalen Webseiten erhalten, mit dem Unterschied, dass immer nur dieses eine Werbemittel angezeigt wird. |
Script Code | entspricht dem IFrame, nur eben als Script |
async. Script Code | asynchrones Laden und Ausführen des JavaScript Codes, welcher auch nur ein Werbemittel anzeigt. |
VAST-URL | für die Weitergabe von Videos an andere Adserver oder einen Mediaplayer |
Rotationscode: Die Kampagne muss hierfür auf Webseite/Werbefläche gebucht sein! |