Um eine Kampagne ausliefern zu können, müssen hierzu zunächst die Grundlagen gelegt werden.
Advertiser
Um einen neuen Advertiser anzulegen, wählen Sie im Administrator-Bereich den Punkt Advertiser. Im mittleren Bereich finden Sie hier die Advertiserliste, ferner rechts die Statistik sowie das Formular zum Bearbeiten und Hinzufügen von Advertiser. Geben Sie hier die Advertiserdaten ein, setzen Sie den Status auf "Aktiv:ja" klicken Sie auf "Speichern". Laden Sie nun die Advertiserliste neu und der Kunde erscheint mit den wichtigsten Daten in der Übersicht.
Defaultkampagne
Eine Kampagne ist das wichtigste Element innerhalb der Werbeauslieferung. Sie definiert Zeitraum, Preise und den Auslieferungstyp. Um zu garanieren, dass immer Werbung auf den Werbeflächen erscheinen kann, sollte als erstes eine Defaultkampagne eingerichtet werden - also eine Kampagne die immer dann eingeblendet werden kann, wenn keine anderen Kampagnen mehr vorhanden sind.
Ähnlich wie zum Anlegen eines neuen Adveritser wählen Sie zum Anlegen einer Kampagne im Administratorenbereich den Eintrag Kampagnen, woraufhin im mittleren Bereich die Kampagnenliste sowie rechts Statistik und Eingabeformular erscheinen.
Für eine Defaultkampagne sollten Sie folgende Einstellungen vornehmen: (nicht genannte Einstellungen werden beim Standardwert belassen)
Allgemein | Kampagne: | Defaultkampagne |
Advertiser: | i.d.R. Sie selbst | |
Aktiv: | ja | |
Startdatum: | heute | |
Enddatum: | offenes Ende | |
Planung | Priorität: | 1) Defaultkampagne |
Klicken Sie anschließend auf "Speichern". Die Kampagne erscheint dann innerhalb der Kampagnenliste.
Da in der Regel kein Geld für Eigenwerbung bezahlt wird, entfallen hier die Einstellungen zu TKP, CPC, CPL und CPO. Sollten Sie dennoch die Webmaster für diese Werbeleistung bezahlen wollen oder von einem Advertiser dafür bezahlt werden, können Sie außerdem noch die Einstellungen TKP/CPC/CPL/CPO auf "ja" setzen und einen Preis angeben. Wichtig ist hierbei, da es sich um eine Default-Kampagne handeln soll, dass keine Endmöglichkeit eingestellt wird. Endmöglichkeiten wären etwa das Festsetzen eines Frequency-Cappings (max. Views pro User), Begrenzungen (max Views pro Tag, max Klicks pro Tag, ...) oder Buchungsvolumen (Views gebucht, Klicks gebucht ...) und Optimierungsmaßnahmen (CTR-Optimierung, IP-Targeting, Wochentage ...).
![]() |
Wichtig: Alle Kampagnen müssen unbedingt noch gebucht werden. Wie das geht, erfahren Sie im nächsten Kapitel. Ungebuchte Kampagnen werden nicht automatisch ausgeliefert! |
Normale Kampagnen
Nachdem Sie eine Defaultkampagne angelegt haben, können Sie nun weitere Kampagnen anlegen. Die Art und Weise ist jeweils die gleiche wie bei einer Defaultkampagne, nur mit dem Unterschied, dass hier die Priorität höher eingestellt wird und i.d.R. Abbruchbedingungen definiert sind (etwa wenn der Kunde ein bestimmtes Kontingent an Klicks gebucht hat, soll die Kampagne natürlich nur diese Anzahl an Klicks ausliefern und danach automatisch beendet werden).
Werbemittel
Nachdem Kunde und Kampagne angelegt sind, fehlt als letztes noch das Werbemittel an sich. In jeder Kampagne können dazu beliebig viele Werbemittel beliebigen Typs und beliebigen Formats eingefügt werden (also auch Banner und Popups zusammen in einer Kampagne).
Wechseln Sie also nun im Administratorbereich zu Werbemittel. In der Mitte findet sich dann wieder die Liste der Werbemittel einer Kampagne und rechts Statistik sowie das Hinzufügen und Bearbeiten. Näheres zu den Werbemittel finden Sie im nächsten Kapitel.